Verhältnismäßigkeit

Verhältnismäßigkeit
f appropriateness; die Verhältnismäßigkeit der Mittel the appropriateness of the means; das Gebot der Verhältnismäßigkeit the rule of proportionality
* * *
die Verhältnismäßigkeit
proportionality; comparativeness
* * *
Ver|hạ̈lt|nis|mä|ßig|keit
f

die Verhältnismäßigkeit der Mittel — the appropriateness of the means

der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit — the principle of proportionality

* * *
Ver·hält·nis·mä·ßig·keit
<-, -en>
f meist sing JUR (Angemessenheit) appropriateness no pl, commensurability no pl
\Verhältnismäßigkeit der Mittel/der Gerichtsentscheidung reasonableness of means/of the decision
* * *
Verhältnismäßigkeit f appropriateness;
die Verhältnismäßigkeit der Mittel the appropriateness of the means;
das Gebot der Verhältnismäßigkeit the rule of proportionality
* * *
f.
comparativeness n.
proportionality n.
relativity n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Verhältnismäßigkeit — ↑Proportionalität, ↑Relativität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Verhältnismäßigkeit — Adäquatheit; Angemessenheit; Eignung; Adäquanz; Zweck Mittel Relation; Relativität * * * Ver|hält|nis|mä|ßig|keit [fɛɐ̯ hɛltnɪsmɛ:sɪçkai̮t], die; , en: Angemessenheit einer Handlung o. Ä. (in einem bestimmten, meist rechtlich relevanten… …   Universal-Lexikon

  • Verhältnismäßigkeit — Der Begriff Verhältnismäßigkeit beschreibt eine Abwägung und findet insbesondere Verwendung in der Rechtswissenschaft, siehe Verhältnismäßigkeitsprinzip; in der Betriebswirtschaftslehre, siehe Wirtschaftlichkeit oder Nutzwertanalyse. Di …   Deutsch Wikipedia

  • Verhältnismäßigkeit — Ver·hạ̈lt·nis·mä·ßig·keit die; ; nur Sg, geschr ≈ Angemessenheit: die Verhältnismäßigkeit der Mittel beachten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verhältnismäßigkeit der Besteuerung — Verhältnismäßigkeit der Besteuerung,   Steuergerechtigkeit …   Universal-Lexikon

  • Verhältnismäßigkeit — Ver|hạ̈lt|nis|mä|ßig|keit Plural selten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Prinzip der Verhältnismäßigkeit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Verhältnismäßigkeitsprinzip, auch als Grundsatz der Verhältnismäßigkeit bezeichnet, ist ein Merkmal des Rechtsstaats …   Deutsch Wikipedia

  • Formaler Rechtsstaat — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Rechtsstaat ist ein Staat, in dem die Staatsgewalten an eine in ihren Grundzügen unabänderliche und im Ganzen auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiheitssicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Rechtsstaat ist ein Staat, in dem die Staatsgewalten an eine in ihren Grundzügen unabänderliche und im Ganzen auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Materialer Rechtsstaat — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Rechtsstaat ist ein Staat, in dem die Staatsgewalten an eine in ihren Grundzügen unabänderliche und im Ganzen auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsstaatlichkeit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Rechtsstaat ist ein Staat, in dem die Staatsgewalten an eine in ihren Grundzügen unabänderliche und im Ganzen auf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”